BRK Kreisverband Berchtesgadener Land

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für BRK Kreisverband Berchtesgadener Land. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

23. Aug. 2019 um 21:35 Uhr

☁️☁️☁️🚒🚑🚁👮‍♀️👮‍♂️🚓❤️☁️☁️☁️

Vielen Dank an alle Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit bei diesem äußerst schwierigen Einsatz im Niemandsland zwischen Sonntagshorn und Ristfeuchthorn: Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Bergwacht, Polizei und Feuerwehr war seit Donnerstagnachmittag gefordert, um ein abgestürztes Kleinflugzeug im weitläufigen, alpinen und abgeschiedenen Gebiet zwischen Sonntagshorn und Ristfeuchthorn (Chiemgauer Alpen) zu suchen, wobei der aufwendige Einsatz in der Nacht wegen dichtem Nebel und der Dunkelheit unterbrochen werden musste. Die Suche wurde am Freitagmorgen fortgesetzt. Als sich die tiefen Wolken nach 8 Uhr etwas lichteten, sichtete zunächst die sehr ortskundige Fußmannschaft der Bergwacht Inzell von der Altrett-Diensthütte (1.230 Meter) aus mit dem Fernglas blaue Trümmerteile rund 100 Höhenmeter unterhalb der gegenüberliegenden Nordostseite des Bogenhorn-Gipfels (1.476 Meter). Sie lotste dann per Funk die Bergwacht-Drohne von der Steinbachalm aus und gegen 10 Uhr den Polizeihubschrauber zur Einsatzstelle, wobei die Piloten das abgestürzte Flugzeug aus der Luft bestätigen konnten. Laut Polizei deutet vieles darauf hin, dass es sich bei dem tödlich verunglückten Piloten und einen 51-Jährigen aus dem Landkreis Traunstein handelt – der Mann war den Ermittlungen vor Ort zufolge offensichtlich allein unterwegs – weitere Menschen kamen beim Absturz deshalb nach vorläufigen Erkenntnissen nicht zu Schaden: https://www.kvberchtesgaden.brk.de/brk-bgl/aktuelles/11335-23-08-2019-vermutlich-51-jaehriger-aus-dem-landkreis-traunstein-stirbt-bei-flugzeugabsturz-auf-der-nordostseite-des-bogenhorns.html Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall Feuerwehr Schneizlreuth Bundeswehr Polizeihubschrauberstaffel Bayern Rettungshubschrauber Christoph 14 Sonntagshorn Ristfeuchthorn Sellarnalm Alpine Einsatzgruppe Flugpolizei Polizei Salzburg Polizei Oberbayern Süd Bergwacht Bad Reichenhall Bergwacht Inzell Bergwacht Teisendorf-Anger Bergwacht Schleching Bergwacht Traunstein LKLD Technikgruppe Bergwacht Chiemgau Gasthof Motzenwirt Melleck Bergwacht Zentrum für Sicherheit und Ausbildung Bergwacht Bayern
23. Aug. 2019 um 21:09 Uhr